Was sind Essstörungen?
Essstörungen sind ernsthafte Erkrankungen, die unbedingt behandelt werden müssen.
Vor allem der Umgang mit dem Essen und das Verhältnis zum eigenen Körper sind dabei gestört.
Beratungsangebote
Frage des Monats
Wie häufig kommen Essstörungen vor?
Von den drei klar definierten Erkrankungsformen ist die Binge-Eating-Störung die häufigste, gefolgt von der Bulimie und der Magersucht. Von 1.000 Mädchen und Frauen erkranken durchschnittlich etwa 28 an einer Binge-Eating-Störung, 19 an Bulimie und 14 an Magersucht. Jungen und Männer sind seltener betroffen: Von 1.000 erkranken durchschnittlich etwa 10 an einer Binge-Eating-Störung, 6 an Bulimie und 2 an Magersucht. Hinzu kommen noch die Personen, die an einer Mischform oder einer seltenen anderen Form von Essstörung erkrankt sind. Dies sind mindestens noch einmal so viele Betroffene.
Weitere Informationen finden Sie hier.