Selbsthilfe Nachsorge Seelische Gesundheit Corona-Situation Weitere Informationen Häufig gestellte Fragen Glossar Erklärvideos Is(s) was? Mach Dich schlau zu Essstörungen! Materialien Hilfreiche Internetangebote
ihnen gemeinsam entscheiden Betroffene schließlich, welche Therapie und Versorgungsform für sie infrage kommt. Der Weg in die Behandlung Zwischen der Entscheidung für eine Therapie und ihrem Beginn liegen
ist und sie nicht allein gelassen werden. Sie können zum Beispiel Angebote zum Reden machen und nachfragen. Betroffene behutsam zu weiterführender Hilfe motivieren, etwa zum Besuch einer Beratungsstelle [...] können Sie tun und wo finden Sie Hilfe? Unser Themenblatt zum Download gibt Ihnen Antwort auf diese Fragen. Download Suizidprävention Herausgeber: Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit PDF-Dokument „Lassen
Unterstützung brauchen. Die Website informiert zudem über die Erkrankung und gibt Antwort auf viele Fragen. Angehörige und Lehrkräfte finden in eigenen Bereichen Informationen und Rat. www.fideo.de Ich bin [...] an einer Stelle. Die Seiten halten zahlreiche Informationen bereit und berichten z. B. über neue Umfragen, aktuelle Podcasts und interessante Vorträge. Betroffene können die Möglichkeit zur Online-Beratung
Diese Frage können nur Fachleute beantworten. Betroffene, die das Gefühl haben, unter einer Essstörung zu leiden, sollten daher unbedingt eine Expertin bzw. einen Experten (Ärztin/Arzt oder Psychother
erfahren Online-Beratung Wer zunächst auf eine persönliche Beratung verzichten möchte, kann seine Fragen auch online stellen. Unser Themenblatt gibt einen Übersicht über Onlineangebote zur Beratung und
Liegt bei mir eine Essstörung vor? Diese Frage können nur Fachleute beantworten. Betroffene, die das Gefühl haben, unter einer Essstörung zu leiden, sollten daher unbedingt eine Expertin bzw. einen Experten
ngsergebnisse entscheidet die Fachkraft gemeinsam mit der erkrankten Person, ob und welche DiGA infrage kommt. Sprechen aus medizinischer Sicht keine Gründe gegen die Online-Intervention, erhalten Betroffene [...] Internetprogrammen und Apps für Essstörungen erfahren Sie hier . DIGITALER SCHRIFTVERKEHR Gesundheitliche Fragen können manchmal nicht bis zur nächsten Therapiesitzung warten. Der digitale Schriftverkehr ermöglicht [...] Fachkraft eintrifft. Digitale „Briefe“ eignen sich aber zum Versand von Dokumenten und für umfangreiche Anfragen. Manche Menschen tun sich beispielsweise schwer, Probleme im persönlichen Gespräch anzusprechen
andere Bedürfnisse, Wünsche und Erwartungen, was die Behandlung betrifft. Damit verbunden sind viele Fragen, die oft auch Angehörige beschäftigen. Wie erkenne ich eine Essstörung? Welche Möglichkeiten der [...] wichtig, dass nahe Bezugspersonen ausreichend unterstützen können. Für die Versorgung kommen dann infrage psychotherapeutische Praxen , wenn keine ergänzende Therapie mit Medikamenten nötig ist. fachärztliche [...] beantragt und durch sie genehmigt werden. Dazu reicht es in der Regel, die Einweisung einzureichen. Bei Fragen zur Kostenerstattung unterstützen behandelnde Fachkräfte, Beratungsstellen oder die Krankenkassen
Welche Rolle spielt das Gewicht? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten. So verschieden Menschen sind, so unterschiedlich sind ihre Körperformen. Wer unsicher ist, wie er sein Gewicht einschätzen