informieren in Wort und Bild zu Essstörungen oder geben wertvolle Tipps rund um das wichtige Thema psychische Gesundheit. mehr erfahren FAQ-Liste In dieser Übersicht finden Betroffene, Angehörige oder Int
gibt es zudem spezielle Internetprogramme und Apps für Menschen mit Essstörungen oder anderen psychischen Erkrankungen. Dabei handelt es sich um Online-Kurse, die Betroffene am Smartphone, Tablet oder [...] Fähigkeiten. hilft bei der beruflichen und sozialen Integration. vermindert das Risiko für andere psychische Störungen. "Nach der Entlassung hatte ich zunächst die Vorstellung: Noch 2 Jahre Therapie, und
Essstörungen sind schwerwiegende psychische Erkrankungen. Sie müssen fachgerecht behandelt werden, damit Betroffene wieder gesund werden. Vor, während oder nach einer Therapie sollten Betroffene jedoch
Bulimie ist eine schwerwiegende psychische Erkrankung, die unbedingt behandelt werden muss. Betroffene haben bei dieser Essstörung anfallsweise unkontrolliertes Verlangen nach Essen. Anschließend führen [...] Männer an der Erkrankung als bekannt. Die Dunkelziffer wird bei ihnen hoch eingeschätzt, da sie bei psychischen Störungen seltener ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen als Frauen. Das Hauptsymptom einer Bulimie [...] brechen den Kontakt zu Bezugspersonen ab. Oft leiden Menschen mit einer Bulimie unter weiteren psychischen Erkrankungen, wie etwa Depression oder Angststörungen . Diese können eine Rolle bei deren Entstehung
en Folgen einer Essstörung. Daher ist es erforderlich, speziell für die Diagnose und Therapie psychischer Erkrankungen ausgebildete Fachkräfte hinzuzuziehen. Fachärztliche Praxen Essstörungen sind seelische [...] ausführliche Tests zur Bestimmung der Art und des Schweregrads der Essstörung Erfassung möglicher psychischer Begleiterkrankungen wie Depressionen oder Angststörungen Fachärztinnen und -ärzte haben sowohl [...] Personen und ihrer Angehörigen die genaue Befundung der vorliegenden Essstörung die Feststellung psychischer Begleiterkrankungen die Durchführung einer nicht-ärztlichen Psychotherapie die Verordnung ergänzender
dürfen nicht online erfolgen. Dies soll sicherstellen, dass sich Fachkräfte ein genaueres Bild vom psychischen Zustand Betroffener machen können und beide Seiten sich kennenlernen. Befinden sich seelisch erkrankte [...] für Patientinnen und Patienten geprüft. DiGA können auf vielfältige Weise bei der Bewältigung psychischer Erkrankungen unterstützen. Sie stellen Betroffenen online verschiedene Instrumente bereit. Dazu [...] Patientinnen und Patienten auch unabhängig von oder begleitend zu einer professionellen Therapie an psychischen Problemen arbeiten. Dies fördert die Gesundheitskompetenz und Eigenverantwortlichkeit. Vielfalt:
Angehörige und Andere Internetprogramme und Apps Seriöse Unterstützung im Netz Wie bleibe ich psychisch stabil? Stärkung für die Seele Hilfe bei seelischen Nöten „Zunächst begann es mit einer Diät, als
zeigen Möglichkeiten der Selbstfürsorge auf. Andere Online-Interventionen leisten Hilfestellung bei psychischen Erkrankungen, die im Rahmen von Essstörungen zusätzlich auftreten können ( Komorbiditäten ). So [...] Binge-Eating ) richten. Des Weiteren umfasst es etliche Apps und Online-Programme für häufige psychische Begleiterkrankungen wie Depression, Angst- und Panikstörungen, Phobien oder Süchte. Prüflisten: [...] oder Angehörige jedoch oft mit hochwertigen Online-Selbsthilfekursen. Um seriöse Angebote bei psychischen Erkrankungen zu erkennen, haben führende Fachgesellschaften Checklisten erstellt. Sie helfen,
auch unter weiteren psychischen Erkrankungen, wie etwa Depression , Zwangsstörungen oder Angststörungen . Die Essstörung kann diese Probleme verstärken. Umgekehrt können andere psychische Symptome ( Komorbiditäten [...] Jeder fünfte Todesfall war ein Suizid . Die Todesrate bei Magersucht steigt vor allem, wenn weitere psychische Erkrankungen vorliegen. Menschen mit Magersucht haben im Vergleich zu Gesunden ein 18-fach höheres
dass die Behandlung ganz oder teilweise in einer Klinik stattfindet, die auf Essstörungen oder psychische Erkrankungen im Allgemeinen spezialisiert ist. Entsprechende Einrichtungen finden Sie hier: Kr