gelassen zu bleiben. Was bei einer Person Stress lindert und Kraft spendet, kann bei der anderen allerdings wirkungslos sein. Daher gibt es keine allgemeingültigen Empfehlungen, was Betroffene bei innerer [...] Absprachen nicht mehr möglich sind, bewährt sich ein Krisen- und Notfallplan. Er gibt konkret vor, was situationsabhängig zu tun ist, um seelisch belasteten Menschen bedarfsgerecht zu helfen. Mehr zu diesem [...] entwickeln. Unter anderem beantworten Betroffene unter therapeutischer Anleitung folgende Fragen für sich: Was war der konkrete Grund für die aktuelle Krise? Besteht der Auslöser weiterhin oder haben sich die
ein Leben lang Verhaltensweisen entwickeln und Erfahrungen sammeln, die stark gegen Stress machen. Was der Seele guttut und ihr Gleichgewicht festigt, lässt sich aber nicht pauschal sagen. Im Einzelfall [...] schon im Vorfeld einen Krisen- und Notfallplan zu erstellen. Darin wird schriftlich festgehalten, was im Ernstfall konkret zu tun ist. Ein solcher Leitfaden hilft, auch unter Stress strukturiert vorzugehen [...] sich rechtzeitig Beistand zu holen. Auch unterstützende Personen können aus dem Dokument ablesen, was im Ernstfall zu tun ist und wie sie im Sinne Betroffener aktiv werden. Der schriftliche Plan sollte
das Gefühl, nicht mehr mit dem Essen aufhören zu können und auch keine Kontrolle darüber zu haben, was und wie viel sie essen. Aus Angst vor einer Gewichtszunahme greifen Menschen mit einer Bulimie zu [...] häufig unzufrieden mit ihrer Figur und ihrem Körpergewicht. Oft liegt ihr Wunschgewicht unter dem, was gesund ist. Bei einer Bulimie erleben viele Betroffene ein Auf und Ab: Oft zeigen sie über Monate hinweg [...] und keinen rauen Hals. Ach Scheiße, warum musste es so weit kommen?! Warum mache ich mir Tag für Tag was vor, mache mich und meinen Körper fertig, nur um die verfluchte Zahl auf der Waage zumindest konstant
oder 17. leiden nicht unter einer Suchterkrankung oder einer Psychose. sind nicht suizidgefährdet. Was kosten Wohngruppen? Die Kosten für eine therapeutische Wohngruppe können vom Jugend- oder Sozialamt
lassen. Zur Einordnung des Körpergewichts wird oft der sogenannte Body-Mass-Index (BMI) verwendet. Was sagt der BMI? BMI ist die Abkürzung für den englischen Begriff „Body-Mass-Index“. Zur Berechnung des
Therapie ist sehr unterschiedlich. Sie hängt vor allem von der Schwere der Krankheit ab, aber auch davon, was die Krankenkasse bewilligt. So kann ein Klinikaufenthalt zwischen sechs Wochen und sechs Monaten dauern [...] benötigen, müssen sich daher auf lange Wartezeiten einstellen. Es können drei bis sechs Monate sein. Was Sie bis zum Beginn der Behandlung in der Klinik tun können, erfahren Sie hier .
können sie wieder gesund werden. Niemand braucht sich für eine Essstörung zu schämen. Die Aussage „So was kriegen nur Jugendliche“ ist definitiv falsch. Die Behandlung von Patientinnen und Patienten im mittleren
Jeder Mensch, der an einer Essstörung erkrankt, hat andere Bedürfnisse, Wünsche und Erwartungen, was die Behandlung betrifft. Damit verbunden sind viele Fragen, die oft auch Angehörige beschäftigen. Wie [...] Menschen mit Essstörungen dringend Hilfe benötigen, sind Therapieplätze nicht immer sofort verfügbar. Was Betroffene und Angehörige tun können, um die Wartezeit bis zum Beginn der Behandlung zu verkürzen oder
Beginn der Behandlung möglich. Was Betroffene und Angehörige tun können, um Wartezeiten zu verkürzen oder zu überbrücken, lesen Sie hier . "Meine Bulimie gab mir Halt. Was habe ich nun? Ich war immer sicher
Was kann ich selbst tun, um besser mit der Essstörung zurechtzukommen und die Genesung zu fördern? Empfehlungen für den Umgang mit der Erkrankung geben zahlreiche Bücher oder CDs. Mittlerweile gibt es [...] hier nutzen: Checkliste für Gesundheits-Apps Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ): Was bei der Verwendung von Gesundheits-Apps wichtig ist, erfahren Sie in einer Patienteninformation. Zu [...] und Medizin-Apps auf den Prüfstand stellen. Dort können Sie nach Anwendungen suchen und erfahren, was sie bieten und wie ihre Qualität aus fachlicher Sicht beurteilt wird. Mobile Health App Database (MHAD):