Therapie ist sehr unterschiedlich. Sie hängt vor allem von der Schwere der Krankheit ab, aber auch davon, was die Krankenkasse bewilligt. So kann ein Klinikaufenthalt zwischen sechs Wochen und sechs Monaten dauern [...] benötigen, müssen sich daher auf lange Wartezeiten einstellen. Es können drei bis sechs Monate sein. Was Sie bis zum Beginn der Behandlung in der Klinik tun können, erfahren Sie hier .
Was sind Essstörungen? Arten von Essstörungen Magersucht Bulimie Binge-Eating-Störung Mischformen Ursachen und Auslöser Begleiterkrankungen Wie häufig sind Essstörungen? Nehmen Essstörungen zu? Habe ich [...] Gesundheit Corona-Situation Weitere Informationen Häufig gestellte Fragen Glossar Erklärvideos Is(s) was? Mach Dich schlau zu Essstörungen! Materialien Hilfreiche Internetangebote Leben hat Gewicht Ninette
Depression und Suizidgefahr : Wo können Betroffene Hilfe finden? Was tun, wenn ein Freund oder eine Freundin an einer Depression erkrankt ist? Was sind Signale dafür, dass jemand suizidgefährdet ist? Die In [...] Depression. Wie erkennt man die Erkrankung? Was muss man wissen, um sie zu verstehen, und wie wird sie behandelt? Nicht jedes Stimmungstief ist gleich eine Depression. Was kann man tun, um psychisch gesund zu [...] dem sich junge Menschen ab 14 Jahren zum Thema Depression austauschen können. Sie können erzählen, was ihnen im Umgang mit der Erkrankung geholfen hat und wo sie Unterstützung brauchen. Die Website informiert
auch häufig Angst gemacht, und es kostete mich eine gehörige Portion Mut, mich darauf einzulassen, was dort alles angerührt wurde, und vieles tat mir sehr weh. Im Endeffekt habe ich meine Familie und mich
ein Leben lang Verhaltensweisen entwickeln und Erfahrungen sammeln, die stark gegen Stress machen. Was der Seele guttut und ihr Gleichgewicht festigt, lässt sich aber nicht pauschal sagen. Im Einzelfall [...] schon im Vorfeld einen Krisen- und Notfallplan zu erstellen. Darin wird schriftlich festgehalten, was im Ernstfall konkret zu tun ist. Ein solcher Leitfaden hilft, auch unter Stress strukturiert vorzugehen [...] sich rechtzeitig Beistand zu holen. Auch unterstützende Personen können aus dem Dokument ablesen, was im Ernstfall zu tun ist und wie sie im Sinne Betroffener aktiv werden. Der schriftliche Plan sollte
Beginn der Behandlung möglich. Was Betroffene und Angehörige tun können, um Wartezeiten zu verkürzen oder zu überbrücken, lesen Sie hier . "Meine Bulimie gab mir Halt. Was habe ich nun? Ich war immer sicher