Allgemeine Fragen zu Essstörungen Welche Formen von Essstörungen gibt es? Welche Formen von Essstörungen gibt es? Es gibt verschiedene Formen von Essstörungen: Magersucht (Anorexie, Anorexia nervosa) Bulimie [...] Selbstwertgefühl, ein gestörtes Essverhalten sowie eine negative Wahrnehmung des eigenen Körpers (siehe Frage " Woran erkenne ich, ob ich eine Essstörung habe? "). Untergewicht kann auch andere Ursachen haben [...] und die Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper verstärken. Weitere Information finden Sie hier . Fragen von Betroffenen Woran kann ich erkennen, ob ich eine Essstörung habe? Woran kann ich erkennen, ob
beim barrierefreien Zugang zu Inhalten von www.bzga-essstoerungen.de aufgefallen? Oder haben Sie Fragen zum Thema Barrierefreiheit? Dann können Sie sich gerne bei uns melden. Bitte benutzen Sie dafür das
prinzipiell möglich ist. Bei Bedarf können kurzfristig weitere Beratungstermine folgen, um praktische Fragen zur Therapie zu klären. Es kann aber auch sein, dass die Fachkraft direkt an andere Einrichtungen [...] in Privatpraxen muss in der Regel selbst bezahlt werden. Beratungsstellen für Essstörungen helfen, Fragen zur Kostenübernahme zu klären. Bei der Suche nach psychotherapeutischen Fachkräften und Praxen u
B. hinsichtlich des Datenschutzes. Welche der Apps sind vertrauenswürdig und sicher? Folgende Fragenkataloge unterstützen Sie bei der Einschätzung von Angeboten aus App-Stores: Aktionsbündnis Patienten [...] Fachkräfte können sicher beurteilen, ob und welche Online-Tools im Einzelfall geeignet sind. Bei Fragen zu Apps und webbasierten Anwendungen helfen zudem professionelle Beratungsstellen für Essstörungen [...] gilt für zahlungspflichtige Internetprogramme, die nicht als verordnungsfähige DiGA eingestuft sind. Fragen Sie bei Interesse an einer Teilnahme dennoch bei Ihrer Krankenkasse nach. Manchmal werden die Gebühren
zusätzlich und müssen psychotherapeutisch mitbehandelt werden. Unterstützend kommen Psychopharmaka infrage. Sie dienen dann vor allem dazu, Erkrankte so weit zu stabilisieren, dass sie eine Gesprächstherapie [...] brauch ist eine umfassende Beratung und Aufklärung Betroffener Pflicht – unter anderem zu diesen Fragen: Gibt es einschlägige Erfahrungen zur Anwendung des Wirkstoffs bei der jeweiligen Essstörung? Was
zeitnah Termine. In einem Beratungsgespräch können Betroffene und Begleitpersonen unter anderem erfragen, welche Fachstellen vor Ort weiterführende Unterstützung bieten. Eine ärztliche Überweisung kann [...] Einrichtung bringt, über den ärztlichen Bereitschaftsdienst ( 116 117 ) ambulante Notfallpraxen vor Ort erfragen, die gegebenenfalls die Erstversorgung übernehmen können. Wenn betroffene Personen fremdgefährdende [...] sen zu entwickeln. Unter anderem beantworten Betroffene unter therapeutischer Anleitung folgende Fragen für sich: Was war der konkrete Grund für die aktuelle Krise? Besteht der Auslöser weiterhin oder
zudem dabei, passende Angebote zu finden: Datenbank Selbsthilfeunterstützung: Sie können sich bei Fragen an die für Ihre Stadt oder Ihren Landkreis zuständige Selbsthilfekontaktstelle wenden. Diese Ein [...] vielen Fällen Wohlfahrtsverbände, Gesundheitsämter oder soziale Dienste der Krankenkassen weiter. Oder fragen Sie in Ihrer ärztlichen oder psychotherapeutischen Praxis nach. Auch dort kann man Ihnen häufig sagen
re Telefonberatung . FORMEN DER ONLINE-BERATUNG Betroffene, Angehörige oder andere Personen, die Fragen zu Essstörungen haben, können sich beispielsweise auf folgenden digitalen Wegen an Beratungskräfte
Wohngruppen – informieren Sie sich Die Corona-Pandemie wirft bei vielen Betroffenen von Essstörungen Fragen auf: Wie sieht es mit der Versorgung in Kliniken und Wohngruppen aus? Welche Therapiemöglichkeiten [...] dürfen, bieten inzwischen viele Praxen ein erweitertes Angebot an Telefon- und Video-Sprechstunden an. Fragen Sie bei Ihrer Therapeutin/Ihrem Therapeuten bzw. Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt nach. Nutzen Sie Unters
eite? Dann sagen Sie uns Bescheid. Bitte benutzen Sie dafür das Kontakt-Formular. Oder haben Sie Fragen zur Barriere-Freiheit? Dann können Sie auch das Kontakt-Formular benutzen. Klicken Sie auf diesen