Depression und Suizidgefahr : Wo können Betroffene Hilfe finden? Was tun, wenn ein Freund oder eine Freundin an einer Depression erkrankt ist? Was sind Signale dafür, dass jemand suizidgefährdet ist? Die In [...] Depression. Wie erkennt man die Erkrankung? Was muss man wissen, um sie zu verstehen, und wie wird sie behandelt? Nicht jedes Stimmungstief ist gleich eine Depression. Was kann man tun, um psychisch gesund zu [...] dem sich junge Menschen ab 14 Jahren zum Thema Depression austauschen können. Sie können erzählen, was ihnen im Umgang mit der Erkrankung geholfen hat und wo sie Unterstützung brauchen. Die Website informiert
gelassen zu bleiben. Was bei einer Person Stress lindert und Kraft spendet, kann bei der anderen allerdings wirkungslos sein. Daher gibt es keine allgemeingültigen Empfehlungen, was Betroffene bei innerer [...] Absprachen nicht mehr möglich sind, bewährt sich ein Krisen- und Notfallplan. Er gibt konkret vor, was situationsabhängig zu tun ist, um seelisch belasteten Menschen bedarfsgerecht zu helfen. Mehr zu diesem [...] entwickeln. Unter anderem beantworten Betroffene unter therapeutischer Anleitung folgende Fragen für sich: Was war der konkrete Grund für die aktuelle Krise? Besteht der Auslöser weiterhin oder haben sich die
psychische Erkrankungen, die häufig im Zusammenhang mit Essstörungen auftreten. Welche DiGA es gibt, was sie bieten und für wen sie sich eignen, können Sie hier ausführlich nachlesen: DIGA-Verzeichnis Studien:
Was kann ich selbst tun, um besser mit der Essstörung zurechtzukommen und die Genesung zu fördern? Empfehlungen für den Umgang mit der Erkrankung geben zahlreiche Bücher oder CDs. Mittlerweile gibt es [...] hier nutzen: Checkliste für Gesundheits-Apps Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ): Was bei der Verwendung von Gesundheits-Apps wichtig ist, erfahren Sie in einer Patienteninformation. Zu [...] und Medizin-Apps auf den Prüfstand stellen. Dort können Sie nach Anwendungen suchen und erfahren, was sie bieten und wie ihre Qualität aus fachlicher Sicht beurteilt wird. Mobile Health App Database (MHAD):