Arten Welche Ess-Störungen gibt es? Habe ich eine Ess-Störung? Ist Über-Gewicht eine Ess-Störung? Welche Rolle spielt das Gewicht? Auslösende Faktoren. Wie bekommt man eine Ess-Störung? Häufig gestellte [...] Wie häufig sind Ess-Störungen? Hier gibt es Antworten. Auf diese Fragen: Haben viele Menschen Ess-Störungen? Haben immer mehr Menschen Ess-Störungen? Hilfe finden Sie haben eine Ess-Störung. Und möchten Hilfe [...] Über Ess-Störungen. Was sind Ess-Störungen? Jeder Mensch muss essen. Damit er gesund bleibt. Manche Menschen essen aber zum Beispiel zu viel. Oder zu wenig. Diese Menschen haben eine Ess-Störung. Eine
Was kann ich selbst tun, um besser mit der Essstörung zurechtzukommen und die Genesung zu fördern? Empfehlungen für den Umgang mit der Erkrankung geben zahlreiche Bücher oder CDs. Mittlerweile gibt es [...] Betroffenen verschiedenste interaktive Werkzeuge zur Verfügung, beispielsweise: Informationen über Essstörungen und ihre Behandlung Gedanken- und Stimmungstagebücher zur Verbesserung der Selbstwahrnehmung [...] Beschwerdebilds Die strukturierten Handreichungen sind in der Regel auf eine bestimmte Art von Essstörung ausgerichtet. Meist basieren sie auf Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie. Dies ist ein bei
e in Anspruch zu nehmen. English version "Essstörungen: Was geht in Betroffenen vor?" Dieses Video vermittelt die subjektiven Perspektiven von an Essstörungen erkrankten Personen – anhand anonymisierter [...] English version "Essstörungen: Was bewegt Eltern, Freunde und das Umfeld?" In diesem Clip kommen Menschen zu Wort, die als Angehörige oder andere Bezugspersonen von Erkrankten eine Essstörung miterlebt haben [...] helfen und sich helfen zu lassen. English version "Essstörungen: Was bedeutet das und was ist zu tun?" Dieser Kurzfilm erklärt verständlich, wie Essstörungen entstehen, was kennzeichnend für die verschiedenen
oder anderen helfen kannst. "Essstörungen: Was bedeutet das und was ist zu tun?" "Essstörungen: Was geht in Betroffenen vor?" "Essstörungen: Was bewegt Eltern, Freunde und das Umfeld?" [...] auch der Beginn einer Essstörung sein. Hol dir Hilfe, wenn sich deine Gedanken nur noch um deine Figur, dein Gewicht, deine Ernährung oder exzessiven Sport drehen. Eine Essstörung ist eine Krankheit. Um [...] den Verdacht, an einer Essstörung zu leiden? Oder machst du dir vielleicht Sorgen um jemanden, der dir nahesteht? Dann hol dir Klarheit. In den Videos erfährst du, was Essstörungen sind und wie du dir oder
leichter, sich ihre Essstörung einzugestehen und eine Therapie zu beginnen. mehr erfahren Internetprogramme und Apps DIGA sind geprüfte Apps oder Online-Programme, die Menschen mit Essstörungen gezielt unterstützen [...] Essstörungen sind schwerwiegende psychische Erkrankungen. Sie müssen fachgerecht behandelt werden, damit Betroffene wieder gesund werden. Vor, während oder nach einer Therapie sollten Betroffene jedoch
cht Betroffener wiederherzustellen. Tiefgreifende Belastungen oder seelische Erkrankungen wie Essstörungen , Depressionen , Ängsten oder Zwängen erfordern jedoch oft eine langfristige Therapie. In den
Anliegen oder nennen dafür zuständige Einrichtungen. Qualifizierte Anlaufstellen speziell für Essstörungen finden Sie hier . Therapeutische Nachbetreuung Therapeutische Nachbetreuung Bei seelisch erkrankten
Viele Menschen mit einer Essstörung oder ihre Angehörigen empfinden den Austausch mit anderen Betroffenen als sehr hilfreich. Das Gefühl, nicht allein zu sein, stärkt und entlastet. Zudem bietet der Kontakt [...] Die Unterstützung von Betroffenen für Betroffene kann daher die professionelle Behandlung einer Essstörung nicht ersetzen. Dennoch kann es in allen Phasen der Erkrankung sinnvoll sein, Selbsthilfeangebote [...] Beistand durch andere in ähnlicher Lage hilft, Mut zu fassen und sich an Beratungsstellen für Essstörungen zu wenden oder eine Therapie zu beginnen, Wartezeiten bis zum Beginn einer ambulanten Behandlung
Am Anfang steht der Mut, sich helfen zu lassen Essstörungen lassen sich überwinden. Der Genesungsprozess kann jedoch viele Monate dauern, manchmal auch Jahre. Je eher eine Behandlung beginnt, desto besser [...] zu allen Möglichkeiten der Beratung, Behandlung und weiteren Hilfestellungen für Menschen mit Essstörungen. Mit einem Klick gelangen Sie zu der ausführlichen Beschreibung der jeweiligen Angebote. Welche
Wie wesentlich seelische Ausgeglichenheit ist, wissen vor allem Menschen, die ihre schon einmal verloren haben. Psychische Krisen oder Erkrankungen beeinträchtigen nicht nur die Lebensfreude und das W