Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Welcher Dienst wird eingesetzt?
Matomo
Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?
Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.
Welche Daten werden erfasst?
IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)
Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell
Betriebssystem-Version
Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins
aufgerufene URLs
die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)
Verweildauer
heruntergeladene PDFs
eingegebene Suchbegriffe.
Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).
Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.
Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?
Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.
Wo werden die Daten verarbeitet?
Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).
Weitere Informationen:
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.
Eine ambulante Therapie erfolgt in Praxen vor Ort oder in der näheren Region. Patientinnen und Patienten können bei dieser Versorgungsform im gewohnten häuslichen und sozialen Umfeld verbleiben. Im Un
Magersucht Typisch für eine Magersucht ist ein starker Gewichtsverlust oder anhaltendes Untergewicht. mehr erfahren Binge-Eating-Störung Menschen mit einer Binge-Eating-Störung leiden unter immer wied
Wenn Sie sich als Anbieter in die Datenbank neu aufnehmen lassen möchten oder Änderungswünsche zum bestehenden Eintrag haben, wenden Sie sich bitte an essstoerung(at)bioeg.de oder nutzen Sie direkt da
Barriere Melden BZgA Essstörungen Betreff * Ihre Nachricht * Anrede -- Keine Auswahl -- Frau Herr Andere Vor- und Zuname * E-Mail * Straße und Hausnummer Postleitzahl und Ort Ich habe die Datenschutze
Was sind Begleiterkrankungen? Wenn eine Grunderkrankung mit einer weiteren Krankheit einhergeht, bezeichnet man diese zweite Erkrankung als Begleiterkrankung. Der Fachbegriff dafür ist Komorbidität .
Am Anfang steht der Mut, sich helfen zu lassen Essstörungen lassen sich überwinden. Der Genesungsprozess kann jedoch viele Monate dauern, manchmal auch Jahre. Je eher eine Behandlung beginnt, desto be
In örtlichen oder regionalen Beratungsstellen erhalten Betroffene und Angehörige in einem persönlichen Gespräch Informationen und individuelle Hilfe. Angebote Deutschlandweit gibt es in vielen Städten
Die Binge-Eating-Störung ist eine ernst zu nehmende psychische Erkrankung, die unbedingt behandelt werden muss. Ihr Name leitet sich vom englischen Begriff „binge eating“ ab, der für exzessives, überm