Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Welcher Dienst wird eingesetzt?
Matomo
Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?
Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.
Welche Daten werden erfasst?
IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)
Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell
Betriebssystem-Version
Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins
aufgerufene URLs
die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)
Verweildauer
heruntergeladene PDFs
eingegebene Suchbegriffe.
Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).
Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.
Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?
Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.
Wo werden die Daten verarbeitet?
Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).
Weitere Informationen:
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.
rmen der Essstörung ist die Binge-Eating-Störung die häufigste, gefolgt von der Bulimie . Die bekannteste Form, die Magersucht , tritt am seltensten auf. Von 1.000 Mädchen und Frauen erkranken im Laufe
Essverhalten, Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper, Sorgen um Gewicht und Essen, sozialer Rückzug. Selbsttests, die an verschiedenen Stellen angeboten werden, können erste Hinweise auf das Vorliegen einer
Zwillingen zeigen: Die Menge an Testosteron im Fruchtwasser nimmt Einfluss auf die Gehirnentwicklung des Kindes und auf sein späteres Essverhalten. Offensichtlich wirkt Testosteron schützend im Hinblick auf
Die Magersucht , Bulimie und Binge-Eating-Störung sind die bekanntesten Essstörungen. Oft zeigen Betroffene jedoch ein Krankheitsbild, das sich nicht klar einer dieser drei Hauptformen zuordnen lässt.
(Anamnese) eingehende körperliche Untersuchung zum Ausschluss organischer Ursachen ausführliche Tests zur Bestimmung der Art und des Schweregrads der Essstörung Erfassung möglicher psychischer Beglei [...] telefonisch oder online an die kassenärztliche Terminservicestelle . Diese vermittelt innerhalb von spätestens vier Wochen einen Termin bei einer fachärztlichen oder psychotherapeutischen Praxis in Wohnortnähe
die Erlaubnis für eine Zwangsbehandlung im Eilverfahren erteilt werden. Dann reicht ein ärztliches Attest, um die Maßnahme zu begründen und eine einstweilige gerichtliche Anordnung für zwei Wochen zu erwirken
die jeweilige Sitzung beendet ist. Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens vierzehn Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. Die IP-Adressen der
Auswahl an Seiten wurde mit Hilfe der BITV-Selbstbewertung ( https://www.bitvtest.de/bitv_test/bitv_test_selbst_anwenden/selbstbewertung.html ) überprüft. Der geprüfte Entwicklungsstand wurde mit dem P
gestörtes Essverhalten ohnehin erhöht, werden mit dem Konsum von Alkohol oder Drogen oft Grenzen ausgetestet. Das Gehirn Jugendlicher ist noch in der Entwicklung. Es reagiert daher besonders empfindlich auf
eiheit testen Menschen mit Behinderungen sollen unsere Internet-Seite gut benutzen können. Deshalb geben wir uns Mühe mit der Barriere-Freiheit auf unserer Internet-Seite. Wir haben einen Test gemacht