Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Welcher Dienst wird eingesetzt?
Matomo
Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?
Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.
Welche Daten werden erfasst?
IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)
Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell
Betriebssystem-Version
Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins
aufgerufene URLs
die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)
Verweildauer
heruntergeladene PDFs
eingegebene Suchbegriffe.
Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).
Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.
Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?
Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.
Wo werden die Daten verarbeitet?
Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).
Weitere Informationen:
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.
Fachkräften können sehr entlastend sein. Sie haben Verständnis für die Probleme Betroffener, beantworten Fragen oder geben Tipps für die Suche nach freien Therapieplätzen. Mehr zu Beratungsangeboten bei
Erklärvideos Verschiedene Clips informieren in Wort und Bild zu Essstörungen oder geben wertvolle Tipps rund um das wichtige Thema psychische Gesundheit. mehr erfahren FAQ-Liste In dieser Übersicht finden [...] finden Betroffene, Angehörige oder Interessierte kurz und bündig Antworten auf häufige Fragen zu Essstörungen. mehr erfahren Materialien Vertiefende Informationen über Essstörungen zum Nachlesen liefern
Sie achten, was können Sie tun und wo finden Sie Hilfe? Unser Themenblatt zum Download gibt Ihnen Antwort auf diese Fragen. Download Suizidprävention Herausgeber: Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit
Einzelfall bedeutsam sind, kann sehr unterschiedlich sein. Sie herauszufinden bedeutet nicht, einen Verantwortlichen für die Erkrankung finden zu wollen. Denn Schuld an ihr hat niemand. Um die Entstehung der Krankheit [...] hinzukommen, beispielsweise hormonelle Änderungen oder besondere Lebensereignisse. Zudem gilt: Verantwortlich für die Entwicklung einer Essstörung ist kein einzelnes Gen. Welche Gene eine Rolle spielen und
der Klinik nicht angeboten werden. "In der Tagesklinik war es unendlich wichtig für mich, die Verantwortung für mein Essen zunächst an die Diätassistentin abgeben zu können. Das empfand ich als ungemein [...] Erlerntes zu Hause und gemeinsam mit Angehörigen erproben. Dies fördert die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung Betroffener. Wissenswertes und Hilfreiches Nicht jede Klinik für Essstörungen eignet sich für
hat und wo sie Unterstützung brauchen. Die Website informiert zudem über die Erkrankung und gibt Antwort auf viele Fragen. Angehörige und Lehrkräfte finden in eigenen Bereichen Informationen und Rat. www
ung kann vieles bedeuten. Andere Menschen können ermutigen, motivieren, Ratschläge erteilen, mit Worten und Taten im Alltag unterstützen, Trost spenden oder auch wichtige Vorbilder sein. Vor allem gibt