man eine Ess-Störung? Häufig gestellte Fragen. Glossar Das ist ein Wörterbuch. Wie häufig sind Ess-Störungen? Hier gibt es Antworten. Auf diese Fragen: Haben viele Menschen Ess-Störungen? Haben immer mehr [...] en. Hier lesen Sie jeden Monat eine neue Frage. Klicken Sie auf die Frage. Und sie bekommen die Antwort. Der untere blaue Kasten Hier erfahren Sie: Die Mail-Adresse von dem BIÖG. Die Telefon-Nummer von
gestellte Fragen“ sind alle wichtigen Fragen zu dem Thema zusammengefasst. Hier stehen auch wichtige Antworten für Betroffene und deren Angehörige und Freunde. Zahlen und Fakten finden sie unter dem Menüpunkt
Beratungstelefon des BIÖG. Die Beraterinnen und Berater dort unterliegen der Schweigepflicht. Sie beantworten Fragen vertraulich und geben konkrete Hilfestellung. Beratungstelefon des BIÖG Telefonnummer: (0221) [...] gte von Minderjährigen tragen für das Zustandekommen und die Durchführung der Behandlung die Verantwortung. Deswegen sollten Sie sich ausführlich über das Krankheitsbild und die notwendigen Therapiemaßnahmen
die dem Verantwortlichen übertragen wurde bzw. wenn sie zur Erfüllung der in der Zuständigkeit des Verantwortlichen liegenden Aufgabe oder in Ausübung öffentlicher Gewalt, die dem Verantwortlichen übertragen [...] Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen vor. I. Name und Anschrift des Verantwortlichen Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze [...] Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO von dem Verantwortlichen verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, und der Verantwortliche ist verpflichtet, diese Daten unverzüglich
des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG): Dr. Johannes Nießen Für diese Website verantwortlich: Lydia Lamers Datenschutzbeauftragter: Volker Johann ( volker.johann(at)bioeg.de ) Kontakt zu [...] BIÖG ist für die eigenen Inhalte, die sie zur Nutzung bereit hält, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise (Links) auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen [...] der Regel durch eine Grafik gekennzeichnet. Für Inhalte dieser Anbieter ist das BIÖG nur dann verantwortlich, wenn sie von ihnen (das heißt auch von einem rechtswidrigen beziehungsweise strafbaren Inhalt)
geht es um eine Reduktion der Inzidenz: Die Anzahl der Neuerkrankungen soll vermindert werden. Das Wort „Inzidenz“ kommt aus dem Lateinischen („incidere“) und bedeutet „vorfallen“. Prävalenz – was ist das [...] Population. Behandlung und Therapie einer Erkrankung haben zum Ziel, die Prävalenz zu vermindern. Das Wort „Prävalenz“ kommt aus dem Lateinischen („praevalere“) und bedeutet „sehr stark sein“.
der Klinik nicht angeboten werden. "In der Tagesklinik war es unendlich wichtig für mich, die Verantwortung für mein Essen zunächst an die Diätassistentin abgeben zu können. Das empfand ich als ungemein [...] Erlerntes zu Hause und gemeinsam mit Angehörigen erproben. Dies fördert die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung Betroffener. Wissenswertes und Hilfreiches Nicht jede Klinik für Essstörungen eignet sich für
ist bei der Kommunikation per Mail oder Kontaktformular nicht nötig. Dafür erhalten Ratsuchende Antworten erst mit Verzögerung – manchmal innerhalb von Stunden, manchmal an nachfolgenden Werktagen. Unabhängig
Welche Rolle spielt das Gewicht? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten. So verschieden Menschen sind, so unterschiedlich sind ihre Körperformen. Wer unsicher ist, wie er sein Gewicht einschätzen
andere Stimme sagte: Du tust es doch, weil du musst, weil du ein Versager bist. Ich war bei diesem Wortspiel immer ganz weggetreten und legte dabei ein Lebensmittel nach dem anderen in den Wagen.“ Behandlung