Was sind Essstörungen? Habe ich eine Essstörung? Müssen Essstörungen behandelt werden? Suche nach Beratungs-angeboten Was sind Essstörungen? Essstörungen sind ernsthafte Erkrankungen, die unbedingt behandelt [...] Gespräch Informationen und individuelle Hilfe. mehr erfahren Frage des Monats Was können Angehörige und Freunde tun? Was können Angehörige und Freunde tun? Eltern, Lehrer, Angehörige und Freunde sollten [...] Beratung über das Internet bietet das höchste Maß an Anonymität. Ratsuchende können selbst entscheiden, was sie von sich preisgeben wollen. mehr erfahren Telefonberatung Die Beraterinnen und Berater geben am
blauen Streifen oben ist das Logo der BZgA. Daneben sind vier Links. Was sind Ess-Störungen? Wie häufig sind Ess-Störungen? Hilfe finden Was können Angehörige und Freunde tun? Sie klicken auf einen Link. Dann [...] Aufklärung“. Das schreibt man kurz BZgA. Hier bekommen Sie viele Informationen. Über Ess-Störungen. Was sind Ess-Störungen? Jeder Mensch muss essen. Damit er gesund bleibt. Manche Menschen essen aber zum [...] Manchmal geht eine neue Internet-Seite auf. Da sind oft noch mehr Links. Die können Sie auch anklicken. Was sind Ess-Störungen? Sie klicken auf den Link. Dann sehen Sie einen breiten blauen Kasten. Dort sind
Krankheit zu überwinden. mehr erfahren "Ich bekomme so langsam eine Ahnung, wer ich bin, was ich will und was Leben bedeuten kann, wenn ich es nur zulasse. Dass es nicht nur schön und heiter ist, und [...] sein mag – jedenfalls will ich leben, und mich packt das pure Entsetzen, wenn ich daran denke, auf was für einem Weg ich mit meiner Krankheit war."
Inzidenz – was ist das? Inzidenz bezeichnet die Anzahl der Neuerkrankungen, also alle neu aufgetretenen Fälle im betrachteten Teil der Bevölkerung während eines bestimmten Zeitraums (meist ein Jahr). Die [...] Das Wort „Inzidenz“ kommt aus dem Lateinischen („incidere“) und bedeutet „vorfallen“. Prävalenz – was ist das? Prävalenz bezeichnet die gesamte Anzahl der Krankheitsfälle im betrachteten Teil der Bevölkerung
Beratung über das Internet bietet das höchste Maß an Anonymität. Ratsuchende können selbst entscheiden, was sie von sich preisgeben wollen. Angebote Das Online-Beratungsangebot zu Essstörungen ist sehr ei
haben das Gefühl, nicht mehr mit dem Essen aufhören zu können und auch nicht kontrollieren zu können, was und wie viel sie essen. Aus Angst vor einer Gewichtszunahme greifen Menschen mit einer Bulimie zu [...] ihr Aussehen nach. Sie haben große Angst davor zuzunehmen. Oft liegt ihr Wunschgewicht unter dem, was gesund ist. Das Selbstwertgefühl der Betroffenen hängt stark von Figur und Gewicht ab. Das führt oft [...] schädigt dauerhaft Zähne und Speiseröhre. Es kommt zu Störungen des Elektrolyt- und Wasserhaushalts, was zu lebensbedrohlichen Symptomen wie Herzrhythmusstörungen führen kann. Die Speicheldrüsen vergrößern
Beratung über das Internet bietet das höchste Maß an Anonymität. Ratsuchende können selbst entscheiden, was sie von sich preisgeben wollen. mehr erfahren
betroffen als Jungen bzw. Männer. Weitere Informationen finden Sie hier. Was sind die Ursachen von Essstörungen? Was sind die Ursachen von Essstörungen? Die Entwicklung einer Essstörung wird von vielen [...] überwinden. Müssen Essstörungen immer therapiert werden? Was passiert, wenn sie unbehandelt bleiben? Müssen Essstörungen immer therapiert werden? Was passiert, wenn sie unbehandelt bleiben? Ja, eine Therapie [...] motivieren können, professionelle Hilfe anzunehmen. Was kann ich tun, wenn ich den Verdacht habe, dass jemand in meinem Arbeitsumfeld eine Essstörung hat? Was kann ich tun, wenn ich den Verdacht habe, dass
lassen. Zur Einordnung des Körpergewichts wird oft der sogenannte Body Mass Index (BMI) verwendet. Was sagt der BMI? BMI ist die Abkürzung für den englischen Begriff „Body Mass Index“. Zur Berechnung des
leiden nicht unter einer anderen Suchterkrankung oder einer Psychose. sind nicht suizidgefährdet. Was kosten Wohngruppen? Die Kosten für eine therapeutische Wohngruppe können vom Jugend- oder Sozialamt